Prof. Dr. med. habil. Stephan Fricke
Institutsleiter
Vorlesungen für Studierende der Biosystemtechnik
Grundlagen der Immunologie
- Pflichtvorlesung für Bachelor-Studierende im 4. Semester
- Vorlesung 2 SWS, MC-Klausur (50 Fragen)
- Blockpraktikum (2 SWS) mit grundlegenden immunologischen Methoden und Praktikumsprotokollführung
- Voraussetzungen zum Erhalt des Scheins: Bestehen der Klausur und erfolgreiche Teilnahme am Praktikum
Vorlesung im Sommersemester 2024: Dienstag 13:15-14:45, Gebäude 05, Raum 210
| Termin | Dozent:in | Thema |
| 09.04.2024 | PD Dr. S. Kliche | Aufbau des Immunsystems, Hämatopoese |
| 16.04.2024 | PD Dr. S. Kliche | Angeborene Immunabwehr: Humorale Komponenten |
| 23.04.2024 | Prof. A. Dudeck | Angeborene Immunabwehr: Zelluläre Komponenten |
| 30.04.2024 | Prof. A. Dudeck | MHC und Antigenpräsentation |
| 07.05.2024 | Prof. U. Bommhardt | Reifung und Funktion von T-Zellen |
| 14.05.2024 | Prof. U. Bommhardt | Reifung und Funktion von B-Zellen (Ak) |
| 21.05.2024 | Prof. U. Bommhardt | Adaptive Immunantwort: Aktivierung & Differenzierung von T-Zellen |
| 28.05.2024 | Prof. S. Kahlfuss | Adaptive Immunantwort: T-B-Zell-Interaktion, Chemokine/Zytokine |
| 04.06.2024 | Prof. S. Kahlfuss | Adaptive Immunantwort: Regulation Apoptose, Treg |
| 11.06.2024 | Prof. Dr. A. Reinhold | Infektionsimmunologie: Effektorfunktionen, Impfungen, Immundiagnostik (ELISA, FACS) |
| 18.06.2024 | Prof. L. Simeoni | Primäre und sekundäre Immundefekte |
| 25.06.2024 | Prof. D. Reinhold | Allergische & autoimmune Erkrankungen |
| 02.07.2024 | Prof. T. Schüler | Immunsuppression und Transplantation |
| 09.07.2024 | Prof. T. Schüler | Immunhomöostase und Einflüsse auf das Immunsystem |
Molekulare Immunologie
- Pflichtfach für Bachelor-Studierende im 6. Semester
- Vorlesung 2 SWS, MC-Klausur (50 Fragen)
- Voraussetzungen zum Erhalt des Scheins: Bestehen der Klausur
Vorlesung im Sommersemester 2024: Montag 11:15-12:45, Gebäude 02, Raum 111
| Termin | Dozent:in | Thema |
| Signaltransduktion in Immunzellen | ||
| 08.04.2024 | Prof. L. Simeoni | Grundlagen der Signaltransduktion: Domänen, Module, prox. Signalling: Src, Syk Kinasen, LAT |
| 15.04.2024 | Prof. U. Bommhardt | Signalwege in Lymphozyten: MAPK, PI3K/Akt, Calcium |
| 22.04.2024 | Prof. U. Bommhardt | Negativregulation der T-Zellaktivierung: PAG, Csk, CTLA-4, PD-1 |
| 29.04.2024 | Prof. U. Bommhardt | Transkriptionsfaktoren in Immunzellen: NFAT, STAT, NFkB, Smad |
| 06.05.2024 | Prof. A. Reinhold | Toll-like Rezeptoren (TLR) und Signalgebung |
| 13.05.2024 | PD Dr. S. Kliche | Inside-out und outside-in Signalling bei der Adhäsion und Migration |
| 27.05.24 | Prof. Kahlfuss | Molekulare Mechanismen der Apoptose |
| Manipulation und Bildgebung des Immunsystems | ||
| 03.06.2024 | Prof. Kahlfuss | Moderne Immuntherapien: Monoklonale Ak, Biologicals, CAR-T cells, check-point Inhibitoren |
| 10.06.2024 | Prof. L. Simeoni | Genetische Modelle zur Analyse der Immunfunktion: Knock-out, Tg, siRNA, adoptiver Transfer, bone marrow reconstitution |
| 17.06.2024 | Dr. R. Hartig | Moderne bildgebende Darstellungsverfahren |
| 24.06.2024 | Prof. A Dudeck | Bildgebung dynamischer Immunprozesse |
| 01.07.2024 | Prof. T. Schüler | Tumorimmunologie |
| 08.07.2024 | Prof. T. Schüler | „Immune evasion“ durch Viren |
